Traineraus- und -fortbildung

Ausschuss für Qualifizierung

Der Qualifizierungsausschuss kümmert sich um ...
  • Organisation und Durchführung aller Aus-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten der Trainer in der 1. Lizenzstufe.
  • Dezentrale Lehrgänge in den Vereinen
  • Dezentrale Fortbildungsangebote zur Verlängerung der Lizenzen.
  • Dezentrale Fortbildungen für „Einsteiger“ (Kindertrainer*innen-Zertifikat KiTZ)
  • Antragstellungen Lizenzen: Erst- und Verlängerungsanträge (zuständig ab 2025: Noel Hüwe, siehe: Qualifizierung | NFV Kreis Grafschaft-Bentheim)
  • Sehr ausführliche Informationen über alle Lizenzen und FAQs dazu findet man auch unter https://www.dfb-akademie.de/faq/-/id-11009566/
  • sowie auf der Homepage des NFV unter C-Lizenz | NFV

Lizenzverlängerung

"Was benötige ich, um meine C-Lizenz zu verlängern?“
  • Innerhalb von 3 Jahren Teilnahme an vom NFV anerkannten Fortbildungsmaßnahmen mit mindestens insgesamt 20 Lerneinheiten
  • Aktuelles erweitertes polizeiliches Führungszeugnis (nicht älter als 3 Monate)
  • Nachweis über die Bezahlung der Gebühr für die Lizenzverlängerung in Höhe von 60 € auf folgendes Konto: NIEDERSACHSISCHER FUSSBALLVERBAND E.V. KREIS GRAFSCHAFT BENTHEIM
    DE46 2675 0001 0000 0501 53 / NOLADE21NOH (Hier reicht zum Beispiel ein Überweisungsbeleg oder Screenshot, der die Zahlung belegt.) 
  • Sehr ausführliche Informationen über alle Lizenzen und FAQs dazu findet man auch unter https://www.dfb-akademie.de/faq/-/id-11009566/
  • sowie auf der Homepage des NFV unter C-Lizenz | NFV

Ansprechpartner

André Riedel
Vors. Ausschuss für Qualifizierung
Noel Hüwe
Beisitzer Qualifizierungsausschuss
Lizenzverfahren